Unser Team

Friederike Schulz
Leiterin der DOG UNI HALLE
Dipl. Tierpsychologin (ATN)
Dipl. Tierhomöopathin (ATN)
Tellington TTouch Practotoner 2 für Hunde
Sachkundig nach §11 Abs. 1 Nr.8/f TierSchG
Durch meinen ersten Hund, einen Rottweiler/Münsterländer Mischlingsrüden mit Namen Nedo musste ich mich von Anfang an mit Hundeerziehung aber vorallem mit Hundeverhalten auseinandersetzen. Nedo war ein recht problematischer Hund im Umgang mit Artgenossen und so suchte ich mir gleich zu Beginn professionelle Hilfe.
Ich lernte verschiedene Hundetrainer und ihre Trainingsmethoden kennen. Durch meine intensive Arbeit mit Nedo habe ich viel erreicht und inzwischen meinen eigenen Weg entwickelt.
Auch meine Australien Kelpies Luby, Baya und Akamu stellen mich täglich vor neue Herausforderungen.
Hundeerziehung bedeutet für mich ständiges Lernen, die Bereitschaft zum Umdenken und zur Weiterentwicklung.
Nicht jede Trainingsmethode ist für jeden Hund oder jeden Menschen geeignet. Deshalb versuche ich mich individuell auf jedes Mensch- Hund – Team einzustellen und es dort „abzuhollen“ und zu fördern, wo es gerade steht.
Bei mir wird ausschließlich über postive Verstärkung gearbeitet, jegliche Art von Gewalt oder Zwangsmitteln dulde ich nicht bei mir im Training und distanziere mich davon ausdrücklich.

Sylvia Mehrheim
Welpen, Erziehung, Targetduftsuche und "Wunschzeichnungen".
Sylvia besitzt jahrelange Hundeerfahrung und arbeitet seit 2010 in der Dog Uni Halle mit.
Ihre Leidenschaft und die ihrer Hunde Brandy (rechts im Bild) und Gerry, ist das Target-Duft Training, welches Sylvia auch an Interessierte in Kursen weitervermittelt.
Außerdem besitzt Sylvia ein unglaubliches Talent Hunde und insbesondere deren Charakterzüge „auf Papier zu bringen“. Neben Ihrer Arbeit als Hundetrainerin zeichnet und malt sie Hunde und andere Tiere. Sie unterstützt und ergänzt die Dog Uni Halle somit z. B. bei der Erstellung theoretischer Unterlagen, fertigt aber auch auf Bestellung Bilder für euch an.
Auf iherer Seite https://wunschzeichnung.jimdo.com/ könnt ihr einige ihrer Werke sehen.
Ihr möchtet Slyvia gern direkt kontaktieren? Kein Problem. Schreibt ihr gern eine E- Mail an: Sylvia@dogunihalle.de

Sabine Herder
Sachkundig nach §11 Abs. 1 Nr.8/f TierSchG; Bereiche: Welpen, Erziehung, Agility, Treibball und Einzeltraining
Sabine über sich:
Ein Border Collie Mix, der mir im Jahre 2000 zufällig über den Weg lief und die Tatsache, dass dieser Hund eine Beschäftigung brauchte, waren der Auslöser, mich intensiv mit Hunden und Hundesport zu beschäftigen. Es folgten Weiterbildungen und Seminarbesuche in den unterschiedlichsten Hundesportarten und in den Bereichen Lernverhalten, Problemverhalten und Gesundheit. Hier habe ich auch die Faszination des Clickerns und die damit verbundenen Möglichkeiten entdeckt.
Zurzeit führe ich einen Border Collie Mix im Agility in der Leistungsklasse A3 und mein Nachwuchshund, ein Sheltie, hat gerade die Begleitundeprüfung im Alter von 17 Monaten bestanden.
Mein Weg: Positives Arbeiten mit dem Hund, vor allem im Hundesport, so gesund wie möglich und mein Wissen an interessierte Hundemenschen weiterzugeben.
Ich freue mich, Friederike Schulz bei ihrer Arbeit unterstützen zu dürfen.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Schreibt mir einfach eine E-Mail an: Sabine@dogunihalle.de

Letizia Langer
Hundephysiotherapeutin, Spezialisierug auf Sport- & Diensthunde, Praxis: Reha- Pfoten in Werther Bereiche: Welpen, Geschickt auf 4 Pfoten
Letizia über sich:
Die Diagnose „HD“ bei meiner Hündin Millie brachte mich zur Hundephysiotherapie.
Nach 2-jähriger Ausbildung unter kompetenter Leitung von Dozenten und Tierärzten, habe ich mich zusätzlich für die Behandlung & Begleitung von Sport- und Diensthunden ausbilden lassen.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen auf der Rehabilitation nach Verletzungen/OP’s, der Schmerztherapie bei chronischen Erkrankungen (z.B. Arthrose) und einem gesunden Muskelaufbau.
Zusätzlich halte ich regelmäßig Seminare rund um die Hundegesundheit. Dabei werden Hundebesitzern einfache Maßnahmen & Übungen gezeigt, die den Hund mobil und fit halten, ja sogar vorbeugend wirken.
Ich freue mich sehr über die tolle Zusammenarbeit mit Friederike Schulz und der Dog Uni Halle!
Weitere Infos zu Letizia findet ihr auch auf ihrer homepage: www.reha-pfoten.com
Dog-Uni-Halle
Friederike Schulz (geb. Schäfer)
Industriestraße 1
33790 Halle / Westfalen
Telefon: 05201 734 666 5
fs@dogunihalle.de
Links
Folgt uns gern auf Facebook & Instagram und erfahrt dort alles über aktuelle Ereignisse in der Dog-Uni-Halle.