Die Teuto-Games setzen sich aus mehreren Agility-Fun-Turnieren zusammen, die von verschiedenen Gruppen/Vereinen/Hundeschulen ausgerichtet werden. An diesen Fun-Turnieren darf jeder Agility-Sportler, auch Hobby-Sportler teilnehmen.
Wir freuen uns, dass wir Teil dieser Turnierreihe sein dürfen!
Weder eine Verbandszugehörigkeit noch eine Begleithundeprüfung sind erforderlich. Lediglich ein ausreichender Impfschutz des Hundes und eine Hundehaftflichtversicherung müssen nachgewiesen und am Start-Tag vorgelegt werden. Die Startgebühr beträgt 10 €.
Wen wollen wir mit den Teuto-Games ansprechen? Wie bereits gesagt: Alle.
Den absoluten Beginner (egal ob Mensch oder Hund) um auch einmal Turnierluft zu schnuppern und zu erleben, wie so ein Turnier abläuft. Aber auch um Gleichgesinnte zu treffen und einen schönen Tag zu erleben.
Den Anfänger, der bereits im Training steht und seinen Hund durch einen kleinen Parcours lenken kann, um dem Hund Erfahrungen mit fremden Turnierplätzen, Geräte, Menschen, Hunden, Lautsprecheranlagen und natürlich der Nervosität seines Menschen zu ermöglichen. Aber auch, um die eigene Nervosität kennen und besser einschätzen zu lernen.
Den „Könner“, der bereits auf Turnieren startet, aber vielleicht noch mit dem ein oder anderen Problem zu kämpfen hat:
– Der Hund ist im Turnier oder z.B. im Slalom nicht so motiviert, wie im Training.
– Der Hund hat ein Startproblem, er wartet die Freigabe seines Menschen nicht ab.
– Der Hund arbeitet die Kontaktzonen nicht sauber
– ….
Wie ihr seht, unsere Teuto-Games bieten für alle Hundesportler etwas.
Interessiert? Dann meldet euch über das Anmeldformular an.
11. Agility-Teuto-Games: 2019
10.06.2019 – Dog Uni Halle (wenn das Wetter es zulässt, auf dem neuen
Rasenplatz) statt.
11.08.2019 – Lübbecke – Infos demnächst auf:
www.hundefreunde-luebbecke.de
01.09.2019 – Bad Essen
07.09.2019 – Versmold – Anmeldungen werden vom 17. – 31.08.2019
entgegengenommen.
Änderung ab 2019:
Ab 2019 findet keine Mannschaftswertung mehr statt!